Marketing-Event eines Reiseveranstalters
Ein Blickfang der die Neugier weckt
Thaicarving als Kommunikationshilfe
Thaicarving ist innovativ, wenn Sie im Rahmen einer Firmenveranstaltung mit Kunden ins Gespräch kommen wollen.
Als Könnerin des thailändischen kae sa luk ist Wannaporn Stehr auch auf anspruchvolle Auftragsarbeiten eingestellt. So wird die Künstlerin von Firmen gerne mit einer speziellen Art der Motivgravur betraut. Die Kombination eines Logos mit der traditionelle Formensprache des kae sa luk zeigt die moderne Seite dieser uralten thailändischen Kunst (kae sa luk bezeichnet in Thailand das kunstvolle beschnitzen von Obst- und Gemüse, auch bekannt als Thaicarving, Foodcarving oder Obst- und Gemüseschnitzen).
Ob als Einzelstück, pur oder coloriert, im Ensemble oder als eindrucksvolles Arrangement, so ein Werk kann ein Anknüpfungspunkt in der Kommunikation mit ihren Kunden sein. Neben einer reinen Präsentation der Kunstwerke steht die Leiterin der 1. deutschen Thaicarvingschule auch für Schulungen bzw. Demonstrationen vor Ort zur Verfügung – eine ideale Ergänzung für jedes hochwertige Event.
Präsentation und Demonstration auf einem Event eines Reiseveranstalters in Hamburg
- Ein coloriertes Logo im Arrangement mit traditionellen Arbeiten.
- Kontaktaufnahme am POI.
- Thaicarving ist wunderbar entspannend und kreativ.
- Die gemeinsame Freude ist ein wunderbareres Vehicle für einen Imagetransfer.
- Mit den richtigen Tipps ist der Anfang ganz leicht.
Alle Thaicarving-Kurse und Stunden sind für Anfänger und fortgeschrittene Könner geeignet. Wir richten uns ganz individuell nach ihren Wünschen und Fertigkeiten.
Lernen Sie das kunstvolle, kreative Obstschnitzen/Gemüseschnitzen bei einer Meisterin des Thaicarving!
Unterrichtspreis: 25,- Euro/Std. und Person
Das Material und Werkzeug wird für jede Unterrichtsstunde von uns gestellt. Sie erhalten einen intensiven Einblick in die alte thailändische Technik des Kae Sa Luk, üben den sicheren, kunstvollen Umgang mit den Werkzeugen und die kreative Gestaltung von Kunstwerken aus Obst- und Gemüse.
Unterkunftsvorschläge:
http://www.land-kamerun.de (Entfernung zum Schulungsort ca. 200 m)
http://www.sagasfeld.de (Entfernung zum Schulungsort ca. 1,8 km)
Bitte informieren Sie sich bei diesen Internetseiten und buchen sie ggf. direkt dort. Zusätzlich gibt es zahlreiche preisgünstige Zimmer in der Umgebung